Zug Praxislernbar Lerntherapie Legasthenie Dyskalkulie Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer Lernprofi lernen lernbar Praxis lernpraxis Lerncoach Lernstress Lernblockaden Prüfungsstress Prüfungsangst Stress Angst Blockaden Motivation Motivationsmangel Motivationsprobleme Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeit Hilfe zur Selbsthilfe Hausaufgaben Prüfung Lernerfahrung Lernen Lernkrise Teilleistungsschwäche Konzentration Förderung Konzentrationsschwierigkeiten Aufmerksamkeitsprobleme Planungsschwierigkeiten Planung Organisationsschwierigkeiten Organisation Schwierigkeiten Wahrnehmungschwierigkeiten Arbeitstechnik Arbeitsgedächtnis Lerntechnik Coach Denken Fühlen Handeln Versagensangst Schüler Jugendliche Studenten Erwachsene Lernprobleme Prüfung Elternhilfe Fabienne Wilhelm Némitz Nemitz Nachhilfe Lerncoach online Training Hilfe Elternberatung online ADHS ADS Rechtschreibtraining Rechtschreibung Hyperaktiv Hypoaktiv Reflexintegration Kinflex frühkindliche Reflexe integrieren

Reflextherapie nach KinFlex®


Kinflex unterstützt die Grundlage für optimales und konzentriertes Lernen!

Was sind frühkindliche Reflexe?

Frühkindliche Reflexe lösen unsere ersten Bewegungen im Mutterleib durch äussere Reize aus. Diese Reflexbewegungen unterstützen den Embryo beim Wachstum, der Nerven- und Muskelentwicklung und später auch beim Geburtsvorgang. Die Reflexe sind massgeblich am Aufrichtungsprozess des Babys beteiligt und sind wichtig für die Entstehung von Synapsen (Verknüpfungen) im Gehirn.

Warum müssen Reflexe integriert werden?

Nach rund 3,5 Jahren sollten alle frühkindlichen Reflexe integriert sein. Das heisst, die Bewegungen werden gezielt gesteuert. Restaktive Reflexe sind Energie- und Konzentrationsräuber, weil das Kind viel Energie aufwenden muss, um diese im Körper aktiven Reflexe zu unterdrücken und auszugleichen.  

Was ist Kinflex® Reflextherapie?

Mit Kinflex® schauen wir die frühkindlichen Reflexe des 1. Lebensjahres eines Kindes an. Durch die Entstressung der Reflexe schaffen wir die Basis für eine gesunde Weiterentwicklung. Kinflex® ist eine ganzheitliche Methode, welche die Essenz aus mehreren wissenschaftlich anerkannten Techniken, zu einer effektiven und schnellen Methode vereint. Die Kombination aus Wahrnehmungsübungen, Kinesiologie, visuelle-auditive-kinästhetische Koordination und einfachen Bewegungsübungen ermöglicht es, dass in 3-5 Sitzungen à 1-2 Stunden, alle restaktiven Reflexe entstresst und zentriert werden können. Kinflex® erfordert keine aktiven Übungen zuhause, jedoch unterstützt ein kurzes Abendritual bei der neuronalen Neustrukturierung.

Ist ein aktiver Reflex Ursache für das Problem, unterstützt Kinflex® bei:

Der Fragebogen hilft zu entscheiden, ob die Reflextherapie Ihrem Kind helfen kann. Da auch Erwachsene aktive frühkindliche Reflexe haben können, ist auch ein Fragebogen für Erwachsene angehängt: 

FRAGEBOGEN KIND

FRAGEBOGEN ERWACHSENE

Ich freue mich über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme! info@praxislernbar.ch oder 078 790 09 94

Mehr zu den einzelnen Reflexen finden Sie hier: Auswirkungen restaktiver Reflexe und hier kinflex.de






  • Rechtliche Hinweise:
    Wir und unsere Reflextherapeut:innen arbeiten im Bereich der Reflexunterstützung als selbstständige Trainer:innen / Therapeut:innen / Coaches und nicht als Arzt oder Heilpraktiker:innen.
    Die angebotenen Leistungen sind keine Behandlung im medizinischen oder naturheilkundlichen Sinn, sondern dienen ausschließlich der Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung sowie der neuronalen Schulreife.
    Die Inanspruchnahme der angebotenen Leistungen ersetzt keinesfalls den Besuch / die Behandlung bei Arzt, Heilpraktiker und/oder eingetragenen, medizinischen Therapeuten.
    Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilungsversprechen gegeben, keine Medikamente verabreicht oder empfohlen, primär keine Leiden mit medizinischem Erfordernis behandelt.

    Zur Beachtung:
    Für einen gesunden Menschen stellt die Reflextherapie sowie das Coaching kein Risiko dar. Bei vorliegenden Diagnosen ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.
    Bitte Informieren Sie mich über die gesundheitliche Situation, ärztliche, heilpraktikerische, psychologische, psychiatrische Behandlung, Diagnose(n) sowie eine aktuelle Medikamenteneinnahme.

Fabienne Wilhelm Némitz

dipl. Lerntherapeutin ILT

Legasthenie-, LRS- und 

Dyskalkulietrainerin

Eichwaldstrasse 20, 

6300 Zug

Mobile 078 790 09 94

info@praxislernbar.ch