Zug Praxislernbar Lerntherapie Legasthenie Dyskalkulie Legasthenietrainer Dyskalkulietrainer Lernprofi lernen lernbar Praxis lernpraxis Lerncoach Lernstress Lernblockaden Prüfungsstress Prüfungsangst Stress Angst Blockaden Motivation Motivationsmangel Motivationsprobleme Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeit Hilfe zur Selbsthilfe Hausaufgaben Prüfung Lernerfahrung Lernen Lernkrise Teilleistungsschwäche Konzentration Förderung Konzentrationsschwierigkeiten Aufmerksamkeitsprobleme Planungsschwierigkeiten Planung Organisationsschwierigkeiten Organisation Schwierigkeiten Wahrnehmungschwierigkeiten Arbeitstechnik Arbeitsgedächtnis Lerntechnik Coach Denken Fühlen Handeln Versagensangst Schüler Jugendliche Studenten Erwachsene Lernprobleme Prüfung Elternhilfe Fabienne Wilhelm Némitz Nemitz Nachhilfe Lerncoach online Training Hilfe Elternberatung online ADHS ADS Rechtschreibtraining Rechtschreibung Hyperaktiv Hypoaktiv

Angebot

LERNTHERAPIE

In der Lerntherapie liegt der Fokus auf der Ursache des Lernproblems, nicht auf dem Schulstoff. Viele Schüler, Lehrlinge und Erwachsene haben aufgrund negativer Lernerfahrungen, Prüfungsversagens, Drucks, Mobbing, usw. Blockaden aufgebaut. Mein Ansatz besteht darin, diese Blockaden durch Persönlichkeitsarbeit abzubauen. Wir stossen Veränderungsprozesse an und stärken das individuelle Potenzial. Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Konzept zur Selbsthilfe.

ADHS - für Hyperaktive und Träumer

Eine ADHS kommt selten allein. Oft wird sie begleitet von Lese-, Rechtschreib- und Mathe Problemen. Ich begleite dich in deinem Lernprozess, unterstütze dich mit Rechtschreibregeln, Lerntechniken, die dir als ADHSler helfen und fülle fehlendes Mathe-Basiswissen mit dir auf. Du wirst lernen deine Arbeiten zu planen und organisieren. Zudem schauen wir, wie wir deine Konzentration verbessern.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

LERNCOACHING

Beginnst du zu spät mit dem Lernen? Weisst nicht wie anfangen oder wie du dir das ganze merken kannst?

Gemeinsam finden wir heraus, welches die beste Lerntechnik für dich ist, damit du dein Potential entfalten kannst. Wir erstellen Lernpläne, bringen Organisation und Struktur in deine Arbeit und Hausaufgaben. Mit Merktechniken wirst du das zu Lernende dir besser merken und wieder abrufen können. Wenn nötig, schulen wir deine Konzentration.

INDIVIDUALISIERTES HÖRTRAINING NACH JOHANSON (JIAS)

Auditive Verarbeitung und Wahrnehmungsschwächen werden immer häufiger festgestellt. Dies zeigt sich bei Lese- und Rechtschreibleistungen, Sprachschwierigkeiten, erhöhter Ablenkbarkeit und mangelnder Konzentration oder bei Geräuschempfindlichkeit. Auch Mühe beim Kopfrechnen oder 1×1 automatisieren können Auswirkungen sein.

Mit einer Horchüberprüfung wird die aktuelle Wahrnehmung ermittelt. Anhand dieser Daten wird für den Klienten ein individuelles, auditiv stimulierendes Hörprogramm zusammengestellt, welches täglich für 10-15 Minuten gehört werden soll. 

Je früher mit dem Training angefangen wird, desto besser.                                                                          M E H R …

LEGASTHENIE UND LRS (Lese-Rechtschreibschwäche)

Wenn es Schwierigkeiten bereitet, das Geschriebene zu lesen oder das Gehörte richtig zu schreiben, ist es ratsam, frühzeitig genauer hinzuschauen. Möglicherweise liegt eine Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie vor.

In den ersten zwei Stunden führen wir einen Sinneswahrnehmungstest, einen standardisierten Lese- und Rechtschreibtest sowie zwei Spiele durch, um die Schwächen genau zu identifizieren. Bei der Nullfehlergrenze setzen wir das Training an. Durch eine individuelle Förderung und Geduld lassen sich nachhaltige Verbesserungen erzielen. Dabei integrieren wir viele spielerische Elemente, um den Spass am Lernen zu fördern.

DYSKALKULIE UND RECHENSCHWÄCHE

Wenn die grundlegenden mathematischen Fähigkeiten, wie das Verständnis mathematischer Mengen, des Zahlensystems und der Grundrechenarten einfach keinen Sinn ergeben, ist es von grosser Bedeutung, frühzeitig genauer hinzuschauen. Insbesondere ab der 2. Klasse können die Schwierigkeiten deutlich zunehmen. Eine mögliche Ursache dafür kann eine Rechenschwäche oder Dyskalkulie sein.

In den ersten beiden Stunden führen wir einen Sinneswahrnehmungstest, einen standardisierten Mathetest und zwei Spiele durch, um die spezifischen Schwächen zu identifizieren. Bei der Nullfehlergrenze beginnen wir mit dem gezielten Training. Durch individuelle Förderung und Geduld können nachhaltige Verbesserungen erzielt werden. Wir integrieren dabei viele spielerische Elemente, um das Lernen auch unterhaltsam zu gestalten.

RECHTSCHREIBTRAINING

Verbessere deine Rechtschreibung. Gemeinsam erarbeiten wir die Rechtschreibregeln und die Grundbausteine der Rechtschreibung. Spielerisch üben wir diese ein. 

ELTERNBERATUNG

Im Bereich der Hausaufgaben treten oft wiederkehrende Probleme auf, wie mangelnde Selbstständigkeit, fehlende Organisation, der Umgang mit Misserfolgen und das Aufschieben von Aufgaben. Diese Herausforderungen können nicht nur zu Konflikten zwischen Eltern und Kindern führen, sondern auch die Beziehung belasten.

In unserer Zusammenarbeit widmen wir uns gezielt der Lösung dieser Hausaufgabenprobleme. Wir arbeiten daran, Hausaufgabenkonflikte zu reduzieren, die Selbstständigkeit Ihres Kindes zu fördern und Ihre alltägliche Situation im Umgang mit den Hausaufgaben zu verbessern. Gemeinsam finden wir individuelle Strategien und Methoden, um Ihr Kind dabei zu unterstützen, selbstständiger zu arbeiten und den Hausaufgabenalltag positiv zu gestalten.

Unser Ziel ist es, eine entspannte und produktive Atmosphäre rund um die Hausaufgaben zu schaffen, in der Ihr Kind seine Fähigkeiten entfalten kann und Sie als Eltern eine unterstützende Rolle einnehmen können. Durch diese gemeinsame Arbeit stärken wir nicht nur die Hausaufgabenkompetenzen Ihres Kindes, sondern auch die Eltern-Kind-Beziehung.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Kind zu helfen, die Hausaufgabenzeit effektiver und harmonischer zu gestalten.

Fabienne Wilhelm Némitz

dipl. Lerntherapeutin ILT

Legasthenie-, LRS- und 

Dyskalkulietrainerin

Eichwaldstrasse 20, 

6300 Zug

Mobile 078 790 09 94

info@praxislernbar.ch